Dafür setzen wir uns ein!

Wir unterstützen die UNESCO-AGENDA 2030 und insbesondere diese SDG´s

NILLAs Beitrag zu den SDGs

Hochwertige Bildung

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

NILLAs Beitrag zum Unterziel 4.7

Bil­dung für nach­hal­tige Ent­wick­lung und Welt­bür­ger­schaft
  • Wir geben liebevolle Impulse für ein nachhaltiges Leben.
  • Wir gehen respektvoll und achtsam mit Menschen um.
  • Wir schätzen Vielfalt.

NAchhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

NILLAs Beitrag zum Unterziel 12.5

Deut­li­che Ver­rin­ge­rung des Abfal­lauf­kom­mens
  • Wir sind begeistert von Cradle to Cradle und Zero Waste, setzen auf Reparatur und fördern Wiederverwendung.
  • Wir trennen Müll bewusst.
  • Wir kompostieren Biomüll.

NILLAs Beitrag zum Unterziel 12.6

Ermu­ti­gung von Unter­neh­men zur Ein­füh­rung nach­hal­ti­ger Prak­ti­ken und Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung
  • Wir schreiben einen Nachhaltigkeitsbericht

NILLAs Beitrag zum Unterziel 12.8

Sicher­stel­lung eines all­ge­mei­nen Ver­ständ­nis­ses für nach­hal­tige Lebens­wei­sen
  • Wir inspirieren zu nachhaltigem Denken und Handeln.
  • Wir teilen Wissen über nachhaltige Entwicklung.
  • Gemeinsam leben wir im Einklang mit der Natur.
  • Wir gestalten eine bewusstere Zukunft.

Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

NILLAs Beitrag zum Unterziel 13.2

Inte­gra­tion von Maß­nah­men gegen den Kli­ma­wan­del in Poli­tik und Pla­nung
  • Wir arbeiten mit nachhaltigen Materialien.
  •  Wir gestalten nach Permakultur-Prinzipien und fördern eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.
  •  Klimaschutz ist fest in unseren Plänen verankert.

NILLAs Beitrag zum Unterziel 13.3

Ver­bes­se­rung von Wis­sen und Kapa­zi­tä­ten zur Bewäl­ti­gung des Kli­ma­wan­del
  • Wir informieren und sensibilisieren für Klimaschutz.

Leben an Land

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen.

NILLAs Beitrag zum Unterziel 15.1

Land- und Süß­was­ser­öko­sys­teme erhal­ten und wie­der­her­stel­len
  • Wir bewahren die Natur.
  • Wir setzen uns für den Schutz von Wäldern, Seen und Bergen ein.
  • Bei uns wird Nachhaltigkeit zur Realität für eine bessere Zukunft.

NILLAs Beitrag zum Unterziel 15.2

Ent­wal­dung been­den und geschä­digte Wäl­der wie­der­her­stel­len
  • Wir beenden Entwaldung und pflanzen Bäume für eine grünere Zukunft.
  • Mit Graspapier und FSC-Siegeln setzen wir auf nachhaltige Waldnutzung.
  • Wir produzieren nur, was wir brauchen, um Ressourcen zu schonen.

NILLAs Beitrag zum Unterziel 15.5

Schutz von Biodi­ver­si­tät und natür­li­chen Lebens­räu­men
  • Wir schützen Lebensräume und Vielfalt der Natur.
  • Besonders Insekten wie Schmetterlingen gilt unsere Aufmerksamkeit.